Katjes International – Wissenswertes für Investoren

Wissenswertes für Investoren

Wir sind überzeugt von den starken Marken und Produkten, die wir akquiriert haben. Durch gezielte Investitionen in Marketing und Werbung erzielen wir eine nachhaltige Wertsteigerung unserer Marken.

Organisches Wachstum und Synergien

Die Katjes International GmbH & Co. KG („Katjes International“) ist gemeinsam mit ihren zwei unabhängigen Schwestergesellschaften Katjes Fassin GmbH & Co. KG („Katjes Deutschland“) und Katjesgreenfood GmbH & Co. KG Teil der Katjes Gruppe. Mit einem Fokus auf Westeuropa bündelt Katjes International die Beteiligungen der Katjes Gruppe, die jeweils über starke und etablierte Marken in ihren Heimatmärkten verfügen. Unser Ziel ist es, über die Akquisition starker Marken, die Nutzung von Synergien und über organisches Wachstum unsere Position im westeuropäischen Markt für Zuckerwaren stetig auszubauen.

Nachhaltige Wertsteigerung unserer Marken

Wir sind überzeugt von den starken Marken und Produkten, die wir akquiriert haben. Durch gezielte Investitionen in Marketing und Werbung erzielen wir eine nachhaltige Wertsteigerung unserer Marken. Am Beispiel der Marken Dallmann’s, Sperlari, Treets oder Wick haben wir bereits bewiesen, wie unser Ansatz in der Praxis erfolgreich umgesetzt wird.

Finanzierung des Wachstums

Zur Finanzierung ihres Wachstums hat die Katjes International seit dem Jahr 2011 Unternehmensanleihen mit einem Volumen von insgesamt 250 Mio. Euro begeben, um sich neben dem operativen Cashflow weiterer Finanzierungsinstrumente zu bedienen (Anleihe 2011/2016 mit 45 Mio. Euro und Anleihe 2015/2020 mit 95 Mio. Euro, beide Volumenangaben jeweils inklusive der erfolgten Aufstockungen in 2012 und 2017, sowie Anleihe 2019/2024 mit 110 Mio. Euro).

Weitere Informationen zur
Anleihe 2019/2024

Die Katjes International GmbH & Co. KG hat am 8. April 2019 eine neue Anleihe mit 110 Mio. Euro Volumen platziert, die am 12. April 2019 begeben wurde (WKN: A2TST9; ISIN: DE000A2TST99). Der jährliche Zinssatz beträgt 4,25% und wurde im Wege eines sogenannten „Bookbuilding“ ermittelt. Die Zeichnungsfrist begann am 8. April 2019 und endete aufgrund einer sehr hoher Nachfrage am gleichen Tag. Die Anleihe 2019/2024 hat eine Laufzeit von 5 Jahren und ist seit dem 9. April 2019 im Quotation Board der Frankfurter Wertpapierbörse, einem Segment des Open Market (Freiverkehr) der Frankfurter Wertpapierbörse, notiert.

Presseartikel zur Anleihe 2019/2024

Verwendung der Mittel aus der Anleiheemission

Katjes International beabsichtigt den Nettoemissionserlös vorrangig zur vorzeitigen vollständigen Rückzahlung der Anleihe 2015/2020 zu verwenden. Darüber hinaus beabsichtigt Katjes International, die verbleibenden Mittel zur Realisierung möglicher Akquisitionsvorhaben sowie Beteiligungen, primär im europäischen Süßwarenmarkt, sowie zur Gewährung von Darlehen an Tochter- und Beteiligungsgesellschaften der Katjes International, zu verwenden.

Eckdaten zur Anleihe 2019/2024

EmittentinKatjes International GmbH & Co. KG
WKN / ISINA2TST9 (WKN) / DE000A2TST99 (ISIN)
WertpapierartInhaber-Teilschuldverschreibungen
Emissionsvolumen110.000.000 Euro
Zins4,25% p.a. (act/act)
Zinszahlungjährlich am 12. April (erstmalig am 12. April 2020)
Emissionsvaluta12. April 2019
Endfälligkeit12. April 2024 (5 Jahre Laufzeit)
Stückelung/Mindestanlage1.000 Euro
Rückzahlungskurs100 % des Nennbetrags
StatusUnbedingt, nicht nachrangig, nicht besichert
BörsennotizOpen Market (Freiverkehr); Quotation Board der Frankfurter Wertpapierbörse
KündigungsrechtKündigungsrecht der Anleihe-Gläubiger u.a. bei Kontrollwechsel
Wahl-Kündigungsrecht der Emittentin12. April 2022 (einschließlich) bis 12. April 2023 (ausschließlich) zu 101,5 % des Nennbetrags 12. April 2023 (einschließlich) bis 12. April 2024 (ausschließlich) zu 100,5 % des Nennbetrags

FAQ

Welchen Zinssatz hat die Anleihe 2019/2024?
Katjes International hat eine neue Anleihe mit Emissionsvolumen von EUR 110 Mio. begeben. Der jährliche Zinssatz beträgt 4,25% und wurde im Wege eines sogenannten „Bookbuilding“ ermittelt.

Ab wann wird die Anleihe gehandelt? Wann ist die Begebung?
Die Anleihe 2019/2024 ist seit dem 9. April 2019 im Quotation Board der Frankfurter Wertpapierbörse, einem Segment des Open Market (Freiverkehr) der Frankfurter Wertpapierbörse, notiert. Die Begebung bzw. das Emissionsvaluta war der 12. April 2019.

Finance-TV Interview vom 03.04.2019
Warum Katjes International CFO Stephan Milde auf Anleihen setzt

Finance-TV Interview vom 03.04.2019

Publikationen

Finanzkalender

29.03.2023
Konzernabschluss zum 31.12.2022

12.04.2023
Zinszahlung für die Katjes International Anleihe

30.09.2023
Halbjahresfinanzbericht zum 30.06.2023